@lordampersand Ad-Hoc nach Lösungen zu suchen find ich gar nicht so doof - man kann ja nicht alles lernen.
Kannst dir zusätzlich die folgenden Grundlagen anschauen, ich glaub, die sind für die etwaige Fehlersuche nützlich:
- Ordnerstruktur / wo liegt was (man file-hierachy)
- mounts / fstab
- Grundlagen Shell / Tools (editor, grep, find, ps, du, df, top etc)
- user + permissions (file modes etc)
- Bootprozess / bootloader / systemd
- Paketmanager Bedienung / Konfig
RT @Einhornkotze@twitter.com
Kleinstadtliebe.
🐦🔗: https://twitter.com/Einhornkotze/status/1315586179417419776
@clerie ich würde sagen bei der tdp kann man auf nen Lüfter verzichten wenn der Kühler groß genug ist. Hatte jahrelang eine 13w CPU passiv gekühlt in Betrieb (Atom d525) und das Ding ist nicht besonders warm geworden (üblicherweise <40°c iirc). Der Rechner war ne Mini ITX Box ohne Case Fan. Also nicht gerade besonders gut belüftet.
@clerie wenn dein Server nach Lagerfeuer riecht solltest du wohl besser mal die Kühlung prüfen. 😉
@milan wegen dem auf ein was Konzentrieren... Das ist bei moderner SRAN Hardware eigentlich irrelevant. 3G, 4G und 5G kommen da für ein Band aus der gleichen Box und was da raus kommt is Konfig-Sache (gibt sogar DSS als 4G/5G Hybrid).
Scheitert halt in erster Linie an alter Hardware und vor allem auch dem Backhaul (Gibt z.B. noch Standorte die sind mit E1 mit 2Mbit angebunden - da braucht man auch nich die Hardware aktualisieren und 4G aktivieren - kommt eh nix bei 'rum)
@milan 3G/HSPA Ausbau kommt keiner mehr. Is au Quatsch - Soll ja eh schon in 1-2 Jahren wieder abgeschaltet werden. Wäre im B1 auch nicht so doll von der Reichweite her. Für Abdeckung ist 4G auf Lowband (B8/20/28) besser und die 3G Frequenzen (B1) kann man zur 4G Kapazitäts-Erweiterung nutzen.
Hab aber schon das Gefühl, dass es derzeit ausbaumäßig also zumindest bei der DT (4G+5G auf B1) und o2 (neue 4G Nodes auf B1,8,20) etwas voran geht. (VF keine Ahnung - nutze ich nicht)
@stardenver kannst ja mal schauen, ob man die raidcontroller irgendwie in nen HBA mode schalten oder flashen kann. In dem Modus sollten die sich wie normale SATA Controller verhalten. Dann kann man zwar den controller cache nicht mehr nutzen, aber es sollte dann funktionieren.
where were you when you found out the UK's track and trace software (which cost 12 billion quid) has excel as a backing database
sadly there is a backlog of cases which were untracked because they exceeded the excel row limit
worry not, they have solved the problem and are now using two excel files to keep track of people
rant
@clerie wahrscheinlich an der falschen stelle 50€ gespart und die billigste kiste gekauft. Oder die Hardware ist einfach uralt. (100mbit switch mit 1g uplink oder sowas)
WindowsSpyBlocker: Microsoft setzt HOSTS-Datei zurück
https://www.kuketz-blog.de/windowsspyblocker-microsoft-setzt-hosts-datei-zurueck/
> We should build systems which don't scale. Instead build small systems which federate or peer together.
We should also build systems that do scale – that scale *down*.
A system that can only be run by a small business helps, but only a bit. One that a group of friends can run on a $5/month VPS helps a lot more. One that anyone can run on a raspberry pi or in the background on their laptop (without a noticeable effect on performance) helps far, far more.
Heute endlich mal den Radrundweg ums #SteinhuderMeer abgeradelt. Auf dem Aussichtsturm am Meerbruchwiesen-Erlebnispfad erlebte ich tatsächlich was: Ein #Seeadler kam so nah heran!
#birds #SeaEagle
@DC7IA Conversations mit OMEMO wäre auch noch ne Variante. Da sind sogar die Server Opensource und selbst hostbar.
🎂Happy 10th Anniversary to Sintel!
Blog-post: https://www.davidrevoy.com/article790/ #speedpainting #krita
bsod@zom.bi
working in IT (ops guy), doing photography and geocaching in my free time
all pictures I took are CC-BY-SA